Eine Powerfrau und 5 Mannen, die allesammt ihr Handwerk beherrschen
Matthias (Matt) Klöpsch
Bereits seit Kindesbeinen an träumte Matthias Klöpsch davon, eines Tages E-Gitarre zu spielen – natürlich inklusive Tennisschläger vor dem Spiegel. Doch zuvor standen erst eine musikalische Früherziehung und zwei Jahre Orgelunterricht ins Haus.
Mit 11 Jahren bekam er dann endlich die heiß ersehnte Gitarre und hatte zwei Jahre klassische Ausbildung. 1994 kam dann die erste E-Gitarre. Nach einem Crashkurs bei dem Lampertheimer Gitarristen Roland Joubert erweiterte Matthias Klöpsch seinen Horizont im autodidaktischen Selbststudium.
Seine Markenzeichen: Markanter Sound, expressive Soli, starke Stimme, höchster Rampensau-Faktor!
Mittlerweile ist er in vielen Stilrichtungen sowie Bands zuhause und hat bereits mit einigen regional etablierten Bands Auftritte und Studioproduktionen in Deutschland und darüber hinaus absolviert. Aktuell ist er neben Neben Back To The 80s fester Bestandteil von Gruppen wie BollWERK (Rock, Pop, Soul Covers), Marion La Marché Band (Rock Covers), PE & Friends (Rock, Pop Covers), Britgirl Abroad (Pop Eigenkompositionen). Des Weiteren steht er mit überregional bekannten Bands wie Die Dicken Kinder, Sheerocks, Brass Machine etc. auf der Bühne.
Matthias Klöpsch ist außerdem im Ensemble des Capitol Mannheim und ist hier in Eigenproduktionen wie I Want It All (Rock-Musiktheather mit der Musik von Queen) oder Here Comes The Sun (Flower Power Revue) zu sehen.
Tom Beisel
Tom begann schon als Kind auf allem herum zu trommeln was ihm geeignet erschien. Mit 12 Jahren bekam er eine Marschtrommel und mit 15 verdiente er sich in den Schulferien sein erstes Drumset .
Er spielte in der Schulband und gründete 1981 mit Freunden die Band Fall Out. Es folgten Bands wie Ten Flash Bulbs, The Backdoor Bluesband, Subway, Akasha Chrome und Johnny & the Bad Boys. Das war 1988 und Tom wechselte ins Lager der Berufsmusiker. Von 1992 – 1998 standen intensive Eigenproduktionen und Tourneen mit der Band Muddling Through im Vordergrund. 1996 Gründung der Band The Wave. Weitere Bands sind The Fresh Four, Power Party People, Boogie Wonderland, The Dooodz, Back to the 80s, Balsamico, Pokerkings, Black Widow oder die Band vom Limbus Club im Jazzhaus Heidelberg.
Als freier Musiker arbeitete er zusammen mit: The Barons, K.J. Dallaway, Freddy Wonder, Marion La Machè, M.A.T.H., The Red Nose Band, The Wright Thing, Easy Living, Think Blue, u. A.
Neben seiner rhythmischen Arbeit ist Tom noch ein ausgezeichneter Sänger und wenn er mal nicht auf der Bühne aktiv ist macht er gerne den Ton am Mischpult.